Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter
Telefon 0 95 45 / 95 03 99
oder per Mail
Bürozeiten: 07:30-13:30
Mit dem Projekt „Auf geht ´s zur klimaneutralen Gemeinde!“ richtet die Marktgemeinde Eggolsheim den Fokus auf den Klimaschutz.
Doch wie sieht eine klimaneutrale Gemeinde aus? Was kann und muss getan werden, um klimaneutral zu werden? Darüber möchten wir mit den Kindern nachdenken und ihre Ideen sammeln.
Alle Schulen und Kindertageseinrichtungen der Marktgemeinde Eggolsheim und ebenso der Nachbargemeinden der Regnitz-Aisch - Allianz und des Landkreises Forchheim haben die Möglichkeit an einem kostenfreien Projektvormittag teilzunehmen. Zusätzlich finden zum Abschluss ein Aktionstag für Kinder und Jugendliche sowie ein Aktionsabend für Erwachsene statt.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ist es uns möglich, das Angebot für die folgende Klassen und Gruppen kostenlos durchzuführen: Alle Klassenstufen der martkteigenen Grund- und Mittelschule (13 Klassen); alle Kindertagesstätten der Marktgemeinde (insgesamt 12 Kitagruppen); alle Klassen der FOS mit angegliederter Berufsfachschule für Altenpflege; ebenso die Kitas und Schulen der Nachbargemeinden der Regnitz-Aisch - Allianz und evtl. des Landkreises Forchheim.
Inhalt und Ablauf
Anhand von verschiedenen praktischen Angeboten und altersgerechten Lernwerkstätten werden konkrete Bezüge zum Alltag der Kinder und Jugendlichen hergestellt. Die Inhalte und Methoden werden praxisnah auf die entsprechende Altersstufe zugeschnitten.
Dauer der Einheiten
Für beide Veranstaltungsmodule planen wir zeitlich ein:
Durchführungsort Soweit beim Themenangebot nicht anders angegeben, kann das Projekt in Ihrer Einrichtung oder in der Umweltstation Lias-Grube stattfinden.
Termine Nach individueller Terminvereinbarung von Montag-Freitag.
Kosten Kostenfrei
Auf geht’s! – Klima
Was ist Klima? Was bedeutet Klimawandel und welche Folgen hat er? Mit Spielen und Experimenten finden wir heraus, wie jeder unser Klima schützen kann.
Auf geht’s! – Energie
Was ist Energie? Welche Energiequellen gibt es und welche Auswirkungen haben sie aufs Klima? Bei der Buchung ist ein Schwerpunkt wählbar: Wind oder Sonne.
Wind: Wir erforschen die Nutzung von Wind
Sonne: Wir erforschen mit allen Sinnen die Energie der Sonne
Auf geht’s! – Bauen
(nur im Freigelände der Umweltstation möglich)
Was hat Bauen mit dem Klima zu tun? Wir lernen Lehm und verschiedene Naturmaterialien als natürlichen Baustoff kennen.
Auf geht’s! – Ernährung
Wo kommt unser Essen her und was hat die lange Reise eines Erdbeerjoghurts mit dem Klima zu tun? Wie kann man beim Essen das Klima schützen?
Hier können Sie den Rundbrief herunterladen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter
Telefon 0 95 45 / 95 03 99
oder per Mail
Bürozeiten: 07:30-13:30