Aufenthalt in der Umweltstation Lias-Grube
Anreise
- Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Aufenthalt einen Termin zur Schlüsselausgabe und Schlüsselrückgabe. Zum Be- und Entladen darf ins Gelände gefahren werden. Bitte fahren Sie langsam und achten auf unsere kleinen und großen Besucher im Freigelände. Bitte nutzen sie während des Aufenthaltes unseren Besucherparkplatz.
- Die Belegung ist ab 14 Uhr möglich.
- Unsere Mehrbetthütten haben jeweils 6 bzw. 8 Betten - die Einteilung der Übernachtungshütten erfolgt durch uns. Sollte eine Hüttenbelegung mit weniger Personen gewünscht sein, sind alle Betten in der jeweiligen Hütte kostenpflichtig.
- Bitte bringen Sie ein Bettlaken als Matratzenüberzug sowie ein selbstbezogenes Kissen mit Bettdecke oder einen Schlafsack mit.
- Denken Sie auch an geeignetes Schuhwerk und wetterentsprechende Kleidung.
Aufenthalt
- Wir bitten Sie, außerhalb der umweltpädagogischen Veranstaltungen das Freigelände und den Fossilienberg der Umweltstation nur nach Rücksprache mit unseren MitarbeiterInnen zu nutzen.
- Fußballspielen ist vor der Strohballenküche erlaubt.
- Rauchen, offenes Licht, Feuer und Feuerwerke sind in sämtlichen Gebäuden, Hütten sowie im Umkreis von 100 m der Umweltstation strengstens polizeilich verboten.
- Die Benutzung von Holzgrills ist bei uns verboten (Brandschutz). Ein Gasgrill kann mitgebracht werden.
- Die Feuerstelle im Freigelände steht Ihnen nur nach vorheriger Buchung (kostenfrei) zur Verfügung.
- Bitte bringen Sie Ihr Feuerholz selbst mit.
- Bitte trennen Sie den anfallenden Müll und bringen ihn in die Müllstation (links neben dem Toilettenwagen).
- Bitte entsorgen Sie entstandenes Altglas selbst und nehmen auch das Leergut wieder mit nach Hause.
Sonstiges
- Die Notfallnummern für Arzt, Krankenwagen oder Feuerwehr hängen in den Küchen aus.
- Eine Gästemappe mit wichtigen Infos liegt in den Gruppenräumen aus.
- Die Feuerwehrzufahrt ist ausgeschildert.
- Bitte nehmen Sie auf unser Naturschutzgebiet Rücksicht. In den vorhandenen Gewässern darf nicht gebadet und außerhalb der umweltpädagogischen Veranstaltungen nicht gekeschert werden.
Abreise
- Bitte räumen Sie bei Abreise die Übernachtungshütten bis spätestens 8 Uhr und den Gruppenraum bis spätestens 10 Uhr.
- Das Geschirr ist zu reinigen und zurückzustellen.
- Bitte hinterlassen Sie alle Einrichtungen besenrein. Denken Sie bitte daran, wie Sie sie selbst vorfinden möchten. Vielen Dank!
Nach individueller Absprache kann bei Verfügbarkeit eine frühere An- oder spätere Abreise vereinbart werden. Hierfür wird ein Zuschlag berechnet.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.