Ihr Betriebsausflug nachhaltig und mit Sinn
Wir gestalten für Sie einen umweltfreundlichen Betriebsausflug der innovativen und nachhaltigen Art!
Ein nachhaltiger und ökologischer Betriebsausflug in der Umweltstation Lias-Grube: die Natur mit allen Sinnen erleben oder mit Naturmaterialien kreativ sein mit anschließendem Picknick – das könnte Ihr Betriebsausflug sein!
Ablauf eines nachhaltigen Betriebsausfluges
Treffpunkt ist an der Übersichtstafel Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes. Nach einer kurzen Vorstellung des Umweltzentrums mit Vogelmuseum und Freigelände geht es weiter mit dem Programm zu den gewählten Themen. Alle Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte sorgen Sie daher für wetterfeste Kleidung und Schuhe, sowie evtl. ausreichenden Sonnenschutz.
Verpflegung
Nach der Veranstaltung (Dauer ca. 2 h) besteht die Möglichkeit zum Picknick in unserem Gelände. Wir bitten Sie, Verpflegung, Getränke und evtl. Decken selbst mitzubringen.
Aus diesen Themen für Ihren Betriebsausflug können Sie wählen
Allg. Führung in der Umweltstation: Lernen Sie das ökologisch gebaute Umweltzentrum intensiv kennen. Lehm- und Holzhäuser, eine Strohballenküche, ein komplett recyceltes Haus, und unser Freigelände (einstündig).
Lebensraum Lehmgrube erleben: Erkunden Sie die Natur des Biotopes aus Menschenhand und erleben Sie sie hautnah.
Kräuterwanderung für alle Sinne: Lernen Sie unsere heimischen Heilkräuter kennen. Testen Sie selbst deren Geschmack und Wirkung in einer selbstbereiteten Leckerei aus der Natur.
Waldbaden – Entspannen in der Natur: Dem Alltagsstress entfliehen und mit allen Sinnen in die Natur eintauchen: Bäume hören, riechen, fühlen. Entschleunigen und Kraft tanken bei einem sinnlichen Spaziergang durch den Wald. Bitte keine Badesachen, dafür wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mitbringen!
Wiesenbaden – Entspannen in der Natur: Dem Alltagsstress entfliehen. Mit allen Sinnen in die Natur von Feld und Wiese eintauchen und ihre Vielfalt wahrnehmen. Mit verschiedenen Entspannungsübungen entschleunigen und Kraft tanken. Bitte keine Badesachen, dafür wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mitbringen!
Naturkunst: Ein gemeinsames kreatives Kunstwerk entwerfen, bauen und umsetzen mit Weiden, Lehm oder weiteren Naturmaterialien draußen in der Natur.
Outdoor Survival: Mit oder ohne Kompass den eigenen Orientierungssinn austesten und danach einen Unterschlupf bauen oder ohne Feuerzeug ein Feuer machen.
Dauer einer Veranstaltungen: ca. 2 Stunden
Treffpunkt für Veranstaltungen: Übersichtstafel Gelbbauchunke am Eingang zur Lias-Grube
Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe/Veranstaltung: 22 - 30 Personen
Kosten für Gruppen je Veranstaltung: Gruppen über 20 Personen 6,00 € pro Person, kleinere Gruppen unter 20 Personen pauschal 120,00 €