Unsere Projekte
Die Umweltstation Lias-Grube führt jedes Jahr verschiedene umweltpädagogische Bildungsprojekte mit Bezug zu BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) durch. Die Reichweite der Projekte reicht dabei von regional bis international.
"Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Wasser in Zeiten des Klimawandels"
Die Umweltstation Lias-Grube möchte im Jahr 2021 das Thema Wasser in Bezug auf den drohenden Klimawandel aufgreifen, in vielfältigen Facetten kritisch beleuchten und Zusammenhänge zwischen unserem jetzigen Handeln und den Folgen mit Bezug auf die Region vor Ort aufzeigen.
"Streuobstwiesen gemeinsam schätzen und schützen"
Ein Projekt zur ökologischen, ökonomischen und kulturellen Wertigkeit des Kulturgutes Streuobstwiese in der Region. 2021 liegt der Schwerpunkt auf Vernetzung von Streuobstwiesenbesitzern und potentiellen Nutzern.
Hier geht es zur Projektbeschreibung.
"Voda - Wasser 2020 bis 2022" Ein deutsch/tschechisches Bildungs- und Vernetzungsprojekt
Dieses grenzübergreifende EU-geförderte Projekt möchte anhand des Themas Wasser tschechische und bayerische pädagogische Fachkräfte als Multiplikatoren für die Bildung im Bereich Natur und Technik im Kindergarten gewinnen. Außerdem soll der transnationale Austausch zwischen den Teilnehmern ausgebaut und gefördert werden.
"Klima-Kita-Netzwerk" - ein bundesweites Bildungs- und Vernetzungsprojekt
Mit dem Projekt Klima-Kita-Netzwerk unterstützen wir mit unseren Projektpartnern bundesweit 150 Einrichtungen dabei, Klima- und Ressourcenschutz in ihren Kita-Alltag zu integrieren. Wir planen und organisieren Fortbildungen, Vernetzungstreffen, Tagungen, u.s.w. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Fotowettbewerb 2021: "Jeder Tropfen ist wertvoll!"
Hier geht's zu unserem aktuellen Fotowettbewerb rund um das Thema Wasser:
Kooperationsprojekte
Zusätzlich führt die Umweltstation Lias-Grube auch weitere Umweltbildungsprojekte in Zusammenarbeit mit Landkreisen, Gemeinden und Verbänden durch.
FÖJ-Projekte 2021
Hier findet ihr die Projekte, die unsere FÖJler und Bufdis dieses Jahr im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres durchführen. Hauptthema dieses Jahr: was macht man zu Corona-Zeiten in der Lias-Grube ohne Lias-Gruben-Veranstaltungen?